Veröffentlicht am
13.5.2025
von Stefan Traut

Wohneigentum 2025 – Trotz hoher Zinsen attraktiv?

Wohneigentum 2025 – Trotz hoher Zinsen attraktiv?
Stefan Traut
Immobilienexperte der HNA
Inhaber Traut Immobilien
Inhaltsverzeichnis:

Nach Jahren niedriger Zinsen hat sich die Finanzierung von Wohneigentum verteuert. 2025 liegen Bauzinsen deutlich über dem Niveau von 2020–2021. Dennoch zeigt sich in vielen Regionen, darunter auch Kassel, eine anhaltende Nachfrage nach Eigentum. Was spricht trotz hoher Zinsen für den Immobilienkauf? Und für wen lohnt sich der Einstieg?(bau-welt.de)

1. Wohneigentum als Inflationsschutz und Altersvorsorge

Die eigene Immobilie bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Sie schützt vor steigenden Mieten, schafft langfristige Sicherheit und kann Teil der Altersvorsorge sein. Gerade in Zeiten hoher Inflation bleibt Wohneigentum ein stabiler Sachwert. Wer heute kauft, sichert sich dauerhaft feste Wohnkosten – und baut über die Jahre Vermögen auf.

In Kassel stiegen die durchschnittlichen Nettokaltmieten 2025 auf 8,92 € pro m², mit Spitzenwerten von bis zu 11,20 € in guten Lagen. Das entspricht einem Anstieg von etwa 2,45 % im Vergleich zum Vorjahr. (www.immoportal.com)

2. Trotz Zinsen: Kauf bleibt in vielen Fällen günstiger als Miete

In vielen Regionen – auch rund um Kassel – ist Kaufen langfristig günstiger als Mieten. Beispiel: Eine 90 m²-Wohnung zur Miete kostet in Kassel derzeit durchschnittlich 8,92 € pro m², also rund 803 € monatlich. Eine gleich große Eigentumswohnung mit Finanzierung (20 % Eigenkapital, 3,2 % Zins, 2 % Tilgung) verursacht ähnliche Monatskosten – aber mit Vermögensaufbau.

Zudem bieten Programme wie der KfW-Förderkredit „Wohneigentum für Familien“ 2025 besonders günstige Konditionen für Haushalte mit Kindern. Familien können zinsgünstige Kredite von bis zu 270.000 € für klimafreundliche Neubauten erhalten. (Finanztip - Deutschlands Geld-Ratgeber)

3. Förderungen und regionale Programme helfen beim Einstieg

Die Bundesregierung unterstützt 2025 den Erwerb von Wohneigentum durch mehrere Förderinstrumente:

Auch das Land Hessen unterstützt mit dem „Hessengeld“: Erstkäufer erhalten 10.000 €, plus 5.000 € pro Kind. (finanzen.hessen.de, Dr. Klein)

In Kassel können zusätzlich zinsgünstige Darlehen und Finanzierungszuschüsse für den sozialen Wohnungsbau beantragt werden. (Stadt Kassel)

4. Persönliche Faktoren: Für wen lohnt sich Eigentum?

Der Kauf einer Immobilie erfordert langfristige Planung und eine solide finanzielle Grundlage. Trotzdem lohnt sich der Einstieg – besonders für:

  • Familien mit stabilem Einkommen
  • Käufer mit mittelfristigem Planungshorizont (10 Jahre+)
  • Menschen, die ihr Zuhause selbst gestalten wollen

Wichtig ist eine realistische Finanzierung: Möglichst mit Eigenkapital, Fördermitteln und langer Zinsbindung.

Fazit

Trotz gestiegener Zinsen bleibt Wohneigentum 2025 attraktiv – für alle, die strategisch denken und solide planen. Mit kluger Finanzierung, regionalen Förderungen und einem klaren Ziel vor Augen kann der Traum vom Eigenheim auch in diesem Marktumfeld Wirklichkeit werden.

Sie denken über den Immobilienkauf nach?

Wir beraten Sie gern – persönlich, ehrlich und mit einem Auge für die besten Chancen in Kassel und Umgebung.

Hinweis

Stand: Mai 2025. Bitte beachten Sie aktuelle Informationen bei offiziellen Stellen wie www.kfw.de, www.kassel.de oder www.destatis.de.

Stefan Traut
Immobilienexperte der HNA
Inhaber Traut Immobilien
Icon Telefonhörer
Jetzt kostenfrei beraten lassen
0561 59861330
Wenn Sie weiterlesen möchten - diese Tipps könnten Sie auch interessieren...
Immobilienangebot
Referenzen
Expertentipps
Ferienhaus Lanzarote
Unser Team
Kontakt
Icon Telefon
Anrufen
Icon E-Mail
E-Mail
Icon Telefon
Maps